Finanzen für internationale Studierende

Verstehen Sie das deutsche Finanzsystem, verwalten Sie Ihr Studienbudget und bauen Sie finanzielle Sicherheit während Ihres Studiums auf. Praktische Hilfe für Ihren Erfolg in Deutschland.

Unsere Finanzberatung für Studierende

Bankkonto und Kreditkarten

Eröffnen Sie ein deutsches Bankkonto, verstehen Sie Gebührenstrukturen und wählen Sie die richtige Kreditkarte für Studierende. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen.

Budgetplanung im Studium

Erstellen Sie realistische Budgets für Miete, Lebensmittel und Studienkosten. Lernen Sie, wie Sie mit Apps und Tools Ihre Ausgaben verfolgen und sparen können.

Wohnungsfinanzierung

Verstehen Sie Mietverträge, Kautionen und Nebenkosten. Erfahren Sie, wie WG-Kosten aufgeteilt werden und welche Versicherungen Sie brauchen.

Nebenjobs und Steuern

Arbeiten als internationaler Student - Steuerklassen, Freibeträge und was Sie bei Minijobs beachten müssen. Praktische Tipps für Ihre erste Steuererklärung.

Priya Krishnan, Studentin aus Indien

"Als ich aus Mumbai nach München kam, war das deutsche Bankensystem völlig neu für mich. Die Beratung hier hat mir geholfen, nicht nur ein Konto zu eröffnen, sondern auch zu verstehen, wie ich meine Ausgaben im Griff behalte. Besonders hilfreich waren die Tipps zur Steuererklärung - dadurch habe ich 400 Euro zurückbekommen, die ich nicht erwartet hatte."

Priya Krishnan
Informatik-Studentin, TU München

So unterstützen wir Sie Schritt für Schritt

1

Kostenlose Erstberatung

In einem 30-minütigen Gespräch besprechen wir Ihre aktuelle Situation. Welche Bank nutzen Sie bereits? Wie hoch sind Ihre monatlichen Ausgaben? Gemeinsam schauen wir, wo Verbesserungsmöglichkeiten liegen.

2

Individueller Finanzplan

Basierend auf Ihrem Studiengang und Ihren Lebenshaltungskosten entwickeln wir einen realistischen Monatsplan. Dabei berücksichtigen wir auch unerwartete Ausgaben und mögliche Einnahmequellen durch Nebenjobs.

3

Praktische Umsetzung

Wir begleiten Sie bei Bankterminen, helfen beim Ausfüllen von Formularen und zeigen Ihnen nützliche Apps zur Budgetkontrolle. Nach drei Monaten schauen wir gemeinsam, wie sich Ihr Budget entwickelt hat.

4

Langfristige Begleitung

Auch nach dem ersten Jahr stehen wir Ihnen zur Verfügung. Fragen zur Steuererklärung, Änderungen bei Nebenjobs oder Hilfe bei größeren Anschaffungen - wir sind da, wenn Sie uns brauchen.